Werde Automobil-Fachmann/-frau

Entdecke unsere Stellenangebote – das Team freut sich auf Dich.

Offene Stellen

Automobil-Fachmann/-frau – Was ist das?

Selbstständig Service- und Reparaturarbeiten an Motor, Fahrwerk und Antrieb ausführen sowie einfache Reparaturen in der Fahrzeugelektrik übernehmen: In diesen Bereichen sind der Automobil-Fachmann und die Automobil-Fachfrau tätig.

Was kannst du alles 
nach der Lehre?

alt text

Austauschen von Verschleissteilen

Austauschen von Verschleissteilen
alt text

Überprüfen und Reparieren von Systemen

Überprüfen und Reparieren von Systemen
alt text

Unterstützen von betrieblichen Abläufen

Unterstützen von betrieblichen Abläufen
alt text

Prüfen und Warten von Fahrzeugen

Prüfen und Warten von Fahrzeugen

Alles rund um die Lehre als Automobil-Fachmann/-frau

Vorraussetzungen

Bewerberinnen und Bewerber aus dem Baselbiet sollten zumindest die Sekundarschule, junge Baslerinnen und Basler die WBS, mit sehr guten Leistungen im A-Niveau, abgeschlossen haben. Weiter muss der Eignungstest des AGVS absolviert und bestanden werden.

Deine Ansprechperson

img
Sandro Manser

Technischer Berufsbildner | Zentrale Dienste

+41 61 377 53 53

+41 77 512 43 39

E-Mail schreiben

Dauer
3 Jahre
 

Berufsschule
1-1.5 Tage pro Woche
 

Überbetriebliche Kurse
40 Tage während der Lehre
 

Fachrichtungen
Personenwagen oder Nutzfahrzeuge
 

Mögliche Weiterbildung
Zusatzausbildung Automobil-Mechatroniker/in 
(Einstieg ins dritte Ausbildungsjahr)