Die neue T-Klasse.
Das komplett neue Mercedes-Benz Modell vereint Vielseitigkeit und großes Platzangebot mit einem hochwertigen Ausstattungs- und Sicherheitsniveau. Mit bis zu drei Kindersitzen auf der Rückbank bietet die neue T-Klasse viel Platz für die ganze Familie sowie für Freizeitabenteurer.
Schiebetüren sorgen für einen schnellen Zugriff oder flexibles Beladen. Die Preise beginnen bei 29.314,46 €[1] für den T 160 mit 75 kW (102 PS) [Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 6,7‑7,2 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 153‑162 g/km][2] starkem Benzinmotor und manuellem Getriebe in der Serienausstattung.
Neue Hochwertigkeit im Small-Van-Segment.

Bereits in der Serienausstattung sind enthalten:
- 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-integriertes MBUX-Infotainmentsystem
- Multifunktionslenkrad mit Touch-Control-Buttons
- Klimaanlage
- KEYLESS Start
- Kombiinstrument mit 5,5-Zoll-Farbdisplay
- höhenverstellbare Fahrersitze
- geschlossenes Handschuhfach
- Gepäckraumabdeckung sowie Taschen an den Vordersitzlehnen.
- Innenbeleuchtung in LED-Technik
- Ambientebeleuchtung in bis zu acht Farben (Line Style und Progressiv) je nachdem
Pragmatisch, praktisch, multifunktional.
Die niedrige Ladekante erleichtert das Verladen schwerer Gegenstände. Die Schiebetüren auf beiden Seiten des Fahrzeugs lassen sich weit öffnen, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Außerdem ist die Beladung von drei Seiten möglich, einschließlich der Heckklappe. Die Rücksitze lassen sich serienmäßig umklappen, sodass mit dem Kofferraumboden eine nahezu ebene Ladefläche entsteht. Der Premium-Small-Van startet zunächst in der fünfsitzigen Variante. Später wird eine Ausführung mit langem Radstand und bis zu sieben Sitzplätzen verfügbar sein.

Intuitives Multimediasystem sowie digitale Dienste von Mercedes me.

Die T-Klasse ist bereits für die Nutzung zahlreicher digitaler Dienste von Mercedes me connect[3] vorbereitet. Dazu gehören Remote-Dienste wie die Fernabfrage des Fahrzeugstatus oder die Türfernschließung und -entriegelung. Mit diesen Diensten lassen sich die wichtigsten Daten des Fahrzeugs jederzeit bequem von zu Hause oder unterwegs überprüfen. Ebenfalls sehr praktisch: Dank Navigation mit Live Traffic Information und Car-to-X-Kommunikation fahren Sie mit Echtzeitdaten, können Staus effizient umfahren und wertvolle Zeit sparen.
Hohe Sicherheitsausstattung.
Neben der Reifendruckkontrolle und dem Mercedes-Benz Notrufsystem gibt es noch viele weitere Fahrerassistenzsysteme an Bord. Der optionale Aktive Park-Assistent mit PARKTRONIC und Rückfahrkamera sorgt für mehr Komfort und Sicherheit beim Ein- und Ausparken. Zur aktiven Sicherheit tragen auch die optionalen LED-Hochleistungsscheinwerfer (serienmäßig bei der Line Progressive) bei. Sie bieten erhöhte Sicherheit bei Nacht durch eine breite Lichtverteilung und eine tageslichtähnliche Lichtfarbe. Zum Schutz der Passagiere sind serienmäßig sieben Airbags verbaut: Der Mittenairbag beispielsweise entfaltet sich bei einem schweren Seitenaufprall zwischen Fahrer- und Beifahrersitz und kann so das Risiko eines Zusammenpralls reduzieren.

Moderne, durchsetzungsstarke und verbrauchsgünstige Motoren.

Zur Markteinführung werden Diesel- und Benzinmotoren in jeweils zwei Leistungsstufen angeboten. Der Vierzylindermotor zeichnet sich durch starke Traktion bereits bei niedrigen Drehzahlen und optimierten Verbrauchswerten aus. Alle Motoren verfügen über die ECO Start-Stopp-Funktion. Neben dem Sechsgang-Schaltgetriebe ist für beide Dieselmodelle und den stärkeren Benziner auch ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich.
Vollelektrische Variante des Small Van.
Mit dem sich noch in der Entwicklung befindlichen künftigen EQT[4] wird Mercedes‑Benz nach eVito, eSprinter, EQV und dem kommenden eCitan in allen Van-Kategorien eine elektrische Alternative für gewerbliche und private Kunden anbieten. Der EQT[4] wird die Multifunktionalität und Hochwertigkeit der T-Klasse mit lokal emissionsfreier Mobilität kombinieren – und dabei einen ganz eigenen Charakter haben. Das zeigt das im vergangenen Jahr vorgestellte Concept EQT. Das markante äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs mit dem ästhetisch anmutenden Black Panel Frontgrill gibt bereits einen Vorgeschmack auf das folgende Serienfahrzeug.

[1] Deutscher Brutto-Listenpreis mit 19 % Mehrwertsteuer
[2] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
[3] Für die Nutzung der Mercedes me connect Dienste müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste zustimmen.
[4] Das Fahrzeug befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und ist noch nicht zum Kauf erhältlich.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Probefahrt bei uns.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an unter Telefon 0761 495 476.
