Elektromobilität als Familienpackung.
Der dritte vollelektrische Mercedes-EQ für die ganze Familie - unser GLB als Elektrofahrzeug.
[EQB 350 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 19,4-18,1 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km][1][2]
Mit seiner dritten Sitzreihe punktet der neue EQB bei jeder Groß- oder Kleinfamilie und mit seiner elektrischen Reichweite von bis zu 423 Kilometern (WLTP)[1] und einer Schnell-Ladezeit von 32 Minuten [3,4] ist er absolut alltagstauglich.
Exterieur-Highlights.

Unser Elektro-SUV zeigt klare Kanten.
Design, das auf den ersten Blick überzeugt mit:
- dem charakteristischen Black-Panel-Grill
- dem durchgehenden LED-Leuchtenband an Front und Heck
- mit eindeutigen Mercedes-EQ Design-Elementen
- mit einer Dachreling in Chrom
- mit blauen Farbakzenten in den Scheinwerfern
- u.v.m.
Interieur-Highlights.
Im Innenraum erwartet Sie ein großzügiges und gleichzeitig modernes Hightech-Ambiente mit:
- Ambientebeleuchtung
- Multifunktions-Lenkrad
- Einstiegsleisten mit "EQB"-Schriftzug
- Designakzente wie Rohrelemente in Aluoptik
- Zierelemente in roségold und blau
- bis zu sieben Sitze
- Lehnen der Sitze in der zweiten Reihe sind in mehreren Stufen in der Neigung verstellbar
- hinterleuchtete Zierelemente
- u.v.m.

Die dritte Sitzreihe.

Der vollelektrische SUV mit bis zu sieben Sitzen.
Ob große Kleinfamilie oder kleine Großfamilie: der neue EQB bietet als Siebensitzer Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Dies macht ihn unter allen neuen vollelektrischen Fahrzeugen ganz besonders. Die beiden Sitzplätze in Reihe drei können von Personen bis 1,65 Metern Körpergröße genutzt werden, auch die Montage von Kindersitzen ist dort möglich.
Schnell und einfach laden.
So einfach kann elektrisches Fahren sein.
Ob komfortabel zu Hause mit der Mercedes-Benz Wallbox Home oder unterwegs an zahlreichen öffentlichen Ladestationen - was für Sie am besten passt!
Laden zu Hause: Holen Sie sich Ihre Ladestation einfach nach Hause: Mit der Mercedes-Benz Wallbox Home wird Ihr EQB dank leistungsstarkem Wechselstrom-Ladesystem mit bis zu 11 kW (3-phasig) aufgeladen – und damit um ein Vielfaches schneller als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Eine weitere, schnelle Lademöglichkeit bietet Ihnen die intelligente Wallbox von innogy (eBox smart oder professional), mit der Sie über die dazugehörige App Ihre Ladedaten steuern und exportieren können.

Mercedes me Charge.

Entspannt und sicher ans Ziel.
Laden unterwegs: Egal ob Lang- oder Kurzstrecke: Mit dem digitalen Dienst Mercedes me Charge haben Sie europaweit Zugang zu einer Vielzahl öffentlicher Ladestationen von unterschiedlichen Anbietern. Insbesondere an den speziellen Schnellladestationen von IONITY wird Ihr EQB mit bis zu 100 kW[3] in 32 Minuten[4] von 10 auf 80 Prozent aufgeladen. Zudem stellt Mercedes-Benz mittels hochwertiger Herkunftsnachweise sicher, dass für die Ladevorgänge über Mercedes me Charge eine äquivalente Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz eingespeist wird.
Schon gewußt? Dem Fahrer ist oft nicht bekannt, ob eine öffentliche Ladesäule Grünstrom oder Strom aus nicht erneuerbaren Energien bezieht, da diese Verantwortung bei den verschiedenen Ladesäulen-Betreiber liegt. Um die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien zu fördern, verwendet Mercedes-Benz als erster Automobilhersteller in diesem Umfang sogenannte Herkunftsnachweise zur Vergrünung des Ladevorgangs.
Fahrspaß mit intelligenter Navigation.
Fahrspaß garantiert.
Die Palette des EQB umfasst mehrere Modelle mit Front- und Allradantrieb mit verschiedenen Leistungsstufen mit bis zu 200 kW (270 PS) sowie Batterien mit einer nutzbaren Kapazität ab 66,5 kWh.
Navigation mit Electric Intelligence.
Für einen einfachen Alltag mit dem EQB trägt die serienmäßige Navigation mit Electric Intelligence bei. Sie plant den schnellsten Weg ans Ziel und berücksichtigt dabei maximale Ladeleistung und Dauer, das Wetter und mögliche Ladestopps. Darüber hinaus sorgt die Navigation mit Electric Intelligence dafür, dass vor einem geplanten Ladestopp die Hochvolt-Batterie bei Bedarf auf eine ladeoptimale Temperatur gebracht wird.

Weitere Highlights.
Serienmäßig an Bord sind der Aktive Spurhalte-Assistent sowie der Aktive Brems-Assistent. Letzterer hat in vielen kritischen Situationen die Fähigkeit, mit einer autonomen Bremsung eine Kollision zu verhindern oder ihre Schwere zu vermindern. Auch auf stehende Fahrzeuge und querende Fußgänger kann das System bei stadttypischen Geschwindigkeiten bremsen.
Erweiterte Funktionen des Fahrassistenz-Pakets sind beispielsweise:
- Die Abbiegefunktion
- Die Rettungsgassenfunktion
- Die Ausstiegswarnfunktion vor herannahenden Radfahrern oder Fahrzeugen
- Warnung vor erkannten Personen im Bereich von Zebrastreifen.
Unser Leasingangebot für einen EQB 300 4MATIC Neuwagen[5]
Kundenart | Privatkunde |
---|---|
Laufzeit | 48 Monate |
Gesamtlaufleistung | 40000 km |
Kaufpreis | 52.336,20 € |
Gesamtkaufpreis | 52.336,20 € |
Leasing-Sonderzahlung | 5.000,00 € |
Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis inkl. ges. MwSt.) | 52.336,20 € |
Sollzins gebunden, p.a. | 4,51 % |
Effektiver Jahreszins | 4,61 % |
Gesamtbetrag | 33.805,28 € |
48 monatliche Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz à | 600,11 € |
Monatliche Gesamtleasingrate | 600,11 € |
Zum Leasingangebot für Gewerbekunden.
Unsere EQB Geschäfts- und Vorführwagen.
Mercedes-Benz EQS 450
SUV AMG DIGITAL LIGHT+HYPERSCREEN+PANO- Erstzulassung: 01/2023
- Leistung: 265 kw (360 PS)
- Kilometerstand: 2.815 km
- Verb. komb.: 20.2 l / 100 km*
Mercedes-Benz EQS 450
+ Electric Art DIGITAL LIGHT+DISTRO+Pano- Erstzulassung: 08/2022
- Leistung: 245 kw (333 PS)
- Kilometerstand: 11.881 km
- Verb. komb.: 17.1 l / 100 km*
Mercedes-Benz EQS 450
+ Electric Art HYPER+DIGITAL LIGHT+HUD- Erstzulassung: 03/2022
- Leistung: 245 kw (333 PS)
- Kilometerstand: 9.244 km
- Verb. komb.: 17.6 l / 100 km*
Mercedes-Benz EQS 580
4MATIC HYPER+DIGITAL LIGHT+BURMESTER+AMG- Erstzulassung: 02/2022
- Leistung: 385 kw (523 PS)
- Kilometerstand: 9.123 km
- Verb. komb.: 19.3 l / 100 km*
Sie haben Interesse am neuen EQB?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an unter Telefon 0761 495 470.
Ihr Ansprechpartner

[1] Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
[2] Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[3] Maximale Ladeleistung an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die maximale Ladeleistung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und dem Ladezustand der Batterie beim Ladestart.
[4] Ladezeit an Schnellladestationen. Minimale Ladezeit von 10 bis 80% unter optimalen Bedingungen an DC-Ladestation mit Versorgungsspannung 400 Volt, Strom 300 A; die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie z.B. Heizung.
[5] Mehrkilometer werden mit EUR 78,50 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 52,34 pro 1.000 km vergütet. Alle oben genannten €-Werte verstehen sich einschließlich 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer. Dieses Angebot basiert auf den derzeitigen Kapitalmarktzinsen. Es ist freibleibend und verpflichtet keine Seite zum Vertragsabschluss. Ein Angebot der Mercedes-Benz Leasing GmbH.
Dieses Angebot weist die monatliche Rate inkl. Herstelleranteil des Umweltbonus in Hohe von 2.975,00 € aus.